Peter O'Toole ist tot
Und damit einer der Menschen, die auf mein Leben einen großen Einfluss hatten.
Denn wenn es überhaupt so etwas wie defining moments gibt ist das erste Mal, als ich Lawrence of Arabia gesehen habe der, der hauptsächlich dafür verantwortlich war, dass ich Semitistik und Islamwissenschaften studiert habe.
Zum großen Teil lag das auf jeden Fall auch an Peter O'Tooles Leistung, der T.E.Lawrences idealistische und naive Überheblichkeit so überzeugend dargestellt hat, dass er mich sofort gefesselt hat.
1993 dann waren wir in Jordanien und haben uns das Wadi Rum angesehen, das auch im Film eine große Rolle gespielt hat. Dieses Photo habe ich damals dort gemacht und es bedeutet mir noch immer so viel, dass ich es mir immer wieder gerne ansehe.
Ich bin diesem Film und seinen Schaupielern und vor allem Sir Peter sehr dankbar.
Noch kein Feedback
Formular wird geladen...